Ach, was muss man oft von bösen
Kindern hören oder lesen!
Wie zum Beispiel hier von diesen,
welche Max und Moritz hießen, …
Inspiriert von Wilhelms Buschs Reimen und Zeichnungen gestalten die Klostermäuse im Sommer 2018 eine auf das Kinderensemble zugeschnittene unterhaltsame Theaterfassung für die ganze Familie.
Eine lebhafte und bunte Geschichte über die beiden Rotzlöffel Maxi und Moritz. Genau nicht nur eine Lausbubengeschichte sondern auch eine Lausmädchengeschichte wird gezeigt.
Auf der Bühne wir gereimt, gespielt, getanzt, gesungen, gelacht, geprügelt, geneckt, gefoppt, gebügelt, gerupft, gebraten, gerüttelt, gesprungen, geschreckt, gejagt. So werden neben den liebgewonnen Gestalten wie Witwe Bolte und Lehrer Lämpel, die Hühner und Maikäfer zum Leben erweckt.
Am Ende steht die Frage im Raum, wie sollen Maxi und Moritz bestraft werden.
Die kurzweilige und spaßige Inszenierung ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet und dauert ca. 70 Minuten.
Termine
1 Sonntag, 01.07.2018 Premiere
2 Samstag, 07.07.2018
3 Samstag, 14.07.2018
4 Sonntag, 15.07.2018
5 Samstag, 21.07.2018
6 Sonntag, 22.07.2018
7 Samstag, 28.07.2018
8 Sonntag, 29.07.2018
Jeweils 16:00 Uhr – Einlass ab 15:30 Uhr – Platzkarten
Tageskasse öffnet 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Veranstaltungsort:
Freilichtbühne Klosterhof Langenzenn
Prinzregentenplatz 1, 90579 Langenzenn
Eintritt Erwachsene 9,00 € und Kinder 7,00 €
Karten können im Vorverkaufsbüro der Klosterhofspiele erworben aber auch bestellt werden. Zudem sind die Karten an allen Kartenvorverkaufsstellen z.B. Nürnberger Presse, Frankenticket oder online unter www.reservix.de erhältlich.
Die Klostermäuse bei Facebook