Die Rollen in Peter Pan
Peter Pan,
ist fröhlich verspielt, manchmal etwas naiv. Er ist der Anführer der verlorenen Jungs und kann mit Feenstaub fliegen. Die Fee Tinker Bell ist immer an seiner Seite. Er liebt Gefechte mit Käpt'n Hook und dessen wildere Piratenbande. Es verbindet ihn eine tiefe Freundschaft zu den Nimmerlandindianern, besondes zu Tiger Lilly. Heimlich besucht er das Haus der Familie Darling, da er die abendlichen Geschichten so liebt. Nicht zu vergessen, er himmelt Wendy an und ist begeistert einen Fingerhut bekommen zu haben. Seinem Charme erliegen auch die Meerjungfrauen, die ihm das Leben retten.
Frau Darling,
ist eine herzliche und moderne Mutter. Sie legt Wert darauf, dass ihre Kinder nicht nur vor dem Fernseher oder Computer sitzen. Ein gutes Buch oder ihre abendlichen Geschichten sind Pflicht und Vergnügen. Ihre Tochter Wendy ist so begeistert von den Geschichten, dass sie selbst welche erfindet. So nimmt sie Wendy auch nicht ernst, als diese davon erzählt, dass Peter Pan nachts zu Besuch kommt. Ihr Sohn John betrachtet kritisch die Geschichten und der kleine Michael ist das „Mamakind“ und weicht ihr nicht von der Seite.
Wendy,
sie hört gerne Geschichten umso mehr erfindet sie welche, aber noch mehr Spaß macht es, eine wirklich zu erleben. Gemeinsam mit ihrem Bruder John erlebt sie viele Abenteuer im Nimmerland und von Peter Pan ist sie absolut fasziniert, besonders wenn es um einen Fingerhut geht. Dennoch überkommt sie das Heimweh nach ihren Eltern und ihrem kleinen Bruder Michael.
John,
er ist der Bruder von Wendy, immer klar strukturiert, betrachtet die abendlichen Geschichten der Mutter immer sehr kritisch, da sie für ihn nicht erklärbar sind. Bis er eines Tages, gemeinsam mit Wendy die Reise ins Nimmerland antritt. Das wilde Leben bei den verlorenen Jungs, die Abenteuer zeigen ihm, dass man nicht alles wissenschaftlich erklären muss. Dennoch überkommt auch ihm das Heimweh nach seinen Eltern.
Michael,
er ist der kleinste Bruder von Wendy, er weicht seiner Mama nicht von der Seite und er liebt ihre abendlichen Geschichten, denn dann träumt er immer davon ein Ritter, Supermann oder ein Pirat zu sein. Nachdem seine Schwester Wendy und sein Bruder John plötzlich verschwanden, wurde er sehr traurig.
Tinker Bell,
sie ist eine klingende, freche, kleine, süße aber manchmal auch motzige Fee mit vielen Glöckchen an Armen und Beinen. Tinker ist immer an der Seite von Peter Pan, eifersüchtig wacht sie über ihn. Blind vor Eifersucht verrät sie Peter und die verlorenen Jungs an Käpt´n Hook. Letztendlich werden sie alle gerettet.
Nibs,
ist ein Mädchen, dass immer ein Junge sein wollte, sie will schneller als ein Junge sein, sie will mutiger als ein Junge sein, sie ist selbständig, steht mit beiden Beinen im Leben und findet in ausweglosen Situationen immer eine Lösung. Sie ist ein Haudegen, kantig aber mit einem großen Herzen. Sie ist die Stellvertreterin von Peter, die verlorenen Jungen hören auf ihr Kommando. Durch Wendy entdeckt sie auch die Mädchenseite an sich selbst, was die Jungs natürlich umso mehr verwirrt.
Twins,
er musste die Einsamkeit erleben und überleben und hatte nur sein Kuscheltier "einen Affen" bei sich. Da er nie mehr allein sein möchte spricht er immer in der WIR - Form. Er ist der beste Jäger und Schütze unter den verlorenen Jungs.Schockiert stellt er fest, dass er selbst seinen größten Wunsch "eine Mutter die Geschichten erzählt" fast zerstört hat.
Slightly,
er ist der größte der verlorenen Jungs. Er wünscht sich das Oberhaupt zu sein und das Kommando zu haben, wofür er sich jedoch überhaupt nicht eignet. Oft ist er naiv und ein wenig tollpatschig, wodurch es meistens zu Schwierigkeiten kommt. Trotzdem ist er sehr wichtig für seine Freunde, wenn er Hilfe braucht, sind sie für ihn da. Peter und die anderen sind seine Familie. Am Ende zeigt er sich mutig im Kampf gegen Käpt´n Hook und seine Piraten.
Schatten,
in der wirklichen Welt hat Peter Pan auch einen Schatten, den er bei seinen Besuchen durch einen Windstoß verliert. Wendy näht den Schatten wieder an.
Punky,
Ein kleiner wilder Punk ist oft leichtgläubig und will immer beweisen, wie selbständig und mutig er ist. Er kleidet sich auffällig, spricht cool und fällt besonders durch seine wilde Haarpracht auf.
Tootles,
Der jüngste der verlorenen Jungs. Hin und wieder ist er ein wenig tollpatschig und etwas langsam, wodurch die anderen ihn nicht immer gerne dabei haben. Meistens ist er aber aktiv und in der Lage sich auch in den schwierigsten Situationen anzupassen und am Ende ist er eine große Hilfe für alle.
Tiger Lilly,
die Tochter des Häuptlings der berüchtigten Nimmerlandindianer. Ihr Vater ist mit dem Stamm auf Wanderschaft, den Büffelherden hinterher, nur Tiger Lilly und die Mädchen des Stammes sind im Indianerdorf verblieben. In dieser Zeit werden sie von Peter Pan und den verlorenen Jungs beschützt, denn sie verbindet eine tiefe Freundschaft. Gemeinsam sitzen sie ums Lagerfeuer, erzählen sich Geschichten, trommeln, singen und tanzen.
Namid,
Namid bedeutet auch die Sterntänzerin, die Nimmerlandindianer sind ein stolzes Volk, sie befinden sich auf Wanderschaft den Büffelherden hinterher. Nur die Mädchen des Stammes sind im Dorf verblieben, sie tanzen singen und trommeln gerne. Zudem verbindet sie eine tiefe Freundschaft zu den verlorenen Jungs.
Huyana,
Huyana bedeutet der fallende Regen, die Nimmerlandindianer sind ein stolzes Volk, sie befinden sich auf Wanderschaft den Büffelherden hinterher. Nur die Mädchen des Stammes sind im Dorf verblieben, sie tanzen singen und trommeln gerne. Zudem verbindet sie eine tiefe Freundschaft zu den verlorenen Jungs.
Litonya,
Litonya bedeutet sausender Kolibri, die Nimmerlandindianer sind ein stolzes Volk, sie befinden sich auf Wanderschaft den Büffelherden hinterher. Nur die Mädchen des Stammes sind im Dorf verblieben, sie tanzen singen und trommeln gerne. Zudem verbindet sie eine tiefe Freundschaft zu den verlorenen Jungs.
Chilaili,
Chilaili bedeutet Schneevogel, die Nimmerlandindianer sind ein stolzes Volk, sie befinden sich auf Wanderschaft den Büffelherden hinterher. Nur die Mädchen des Stammes sind im Dorf verblieben, sie tanzen singen und trommeln gerne. Zudem verbindet sie eine tiefe Freundschaft zu den verlorenen Jungs.
Nadua,
Nadua bedeutet, die sich bei uns wohlfühlt. Die Nimmerlandindianer sind ein stolzes Volk, sie befinden sich auf Wanderschaft den Büffelherden hinterher. Nur die Mädchen des Stammes sind im Dorf verblieben, sie tanzen singen und trommeln gerne. Zudem verbindet sie eine tiefe Freundschaft zu den verlorenen Jungs.
Seepferdchen & Meerjungfrauen,
Die Meerjungfrauen Nelly, Milla, Sirena und Stella retten gemeinsam mit dem Seepferdchen Cleo den verletzten Peter.
Kapitän James Hook,
er ist der Erzfeind Peters. Er ist der Chef der wilden und verrückten Piratenbande. Ihm fehlt die linke Hand, die hat das Krokodil gefressen. Statt der Hand hat er nun einen eisernen und scharfen Haken. Sein Ziel ist Peter Pan und die verlorenen Jungs zu vernichten, aber wenn das Krokodil – tick tack – ins Spiel kommt, wird er zum Angsthasen.
Smee,
er ist der Bootsmann auf der Jolly Joker. Grau, alt, tollpatschig mit viel Naivität und einem großem Herzen. Er steht Hook am nächsten. Seite an Seite kämpfen sie gegen Peter Pan und die verlorenen Jungs. Er warnt immer rechtzeitig wenn das gefährliche Ticken des Krokodils zu hören ist.
Robert Mullins,
er ist ein begabter Pirat, immer bereit zum kämpfen, immer auf der Suche nach Gegnern, bewaffnet bis an die Zähne. Wenn dann tatsächlich Gefahr im Anmarsch ist, marschiert er lieber ab. Leider versteckt er sich dann unauffällig auffällig.
Cookson,
er ist der Koch auf der Jolly Joker. Unter kochen versteht er, Dose auf und wärmen. Er ist faul, dick, ungewaschen. Viel Schlaf – auch im stehen – und wenig Bewegung ist sein Motto. Bei Kämpfen geht er unter seiner Bratpfanne in Deckung und nimmt ein Nickerchen.
Short Tom,
er ist der Kanonier auf der Jolly Joker. Markenzeichen eine Augenklappe, seine Figur ist den Kanonenkugeln die er hütet sehr ähnlich, zudem neigt er im Kampf zur Hektik. Wenn es zum Abschuss der Kanone kommt, trifft er selten das Ziel.
Ignatious Starkey,
nach seiner Gefangenschaft bei den Meerjungfrauen, ist der athletische Degenkämpfer wie ausgetauscht. Leicht überdreht, ein Überflieger, er liebt Mode, besonders Damenmode. Um sich vor der Sonne zu schützen, denn blass ist vornehm, hat er immer einen Sonnenschirm dabei. Er isst am liebsten Sushi, da Cookson außer Dosenfutter nichts anderes auf den Tisch bringt, ist Streit vorprogrammiert.
an manchen unserer Vorstellungen gibt es auch noch einen Ehren-Piraten
Chippie,
er ist der Schiffsbauer. Markenzeichen immer ausgestattet mit dem notwendigen Werkzeug um das Schiff flott zu machen, vom Hammer bis zum Holzleim, kein Problem das nicht gelöst werden kann. Er kennt die Macken und Tücken des gefährlichen Piratenschiffs.
Tinker Bell als Erzählerin,
aus der kleinen eifersüchtigen Tinker Bell wurde eine wunderschöne erwachsene Fee. Sie unterrichtet die kleinen Rosenfeen Yuna, Yilvina und Yulivee. Sie leben gemeinsam in einer zauberhaften Feenhöhle – mitten im Publikum – und dort und auch an vielen anderen Orten wird sie die Geschichte von Peter Pan erzählen. Sie führt das Publikum durch das Stück. So das am Ende alle an Feen glauben.
Yuna, Yilvina, Yulivee,
die drei Schwestern sind Rosenfeen und leben bei Tinker Bell, die sie unterrichtet. Sie wohnen gemeinsam in einer wunderschönen Feenhöhle – mitten im Publikum – und dort und auch an vielen anderen Orten wird Tinker Bell die Geschichte von Peter Pan erzählen.
Tick-Tack,
ein gefährliches Krokodil, das seit unzähligen Jahren in Nimmerland lebt. Sein Versteck, eine düstere Höhle, liegt in Nähe des Ankerplatzes der Jolly Joker. Eines Morgens überraschte es den noch müden Käpt´n Hook und biss ihm die linke Hand ab, dabei verwickelte sich auch das Band des Weckers um seinen Hals. Seit diesem Tag tickt das Krokodil und seine Leibspeise Käpt´n Hook wird rechtzeitig vorgewarnt; wenn wieder die Jagd beginnt -Tick tack– !
Die Klostermäuse bei Facebook